Unseren kompletten Fahrzeugbestand mit sofort und kurzfristig verfügbaren Fahrzeugen finden Sie auf unserer Website www.es-ge.de Auszug aus der Ausstattung. Komplette Ausstattung auf Anfrage. Fahrgestell: - Schweißkonstrution aus hochwertigen Stahlprofilen mit durchgestoßenen Querträgern, für hohe Boden- bzw. Punktbelastung, mit Schwerlastaussenrahmen
- Ladeboden am Heck als Stahl-Schweißkonstruktion, mit zwei eingeschweißten Fahrschienen aussen bestehend aus 5-Lochstahlblech (Lochbild System Lohr/Rolfo) auf einer Länge von ca. 2.250 mm hydraulisch absenkbar um ca. 350 mm
- Im Fahrzeugheck integierter um ca. 1.500 mm hydraulisch ausfahrbarer Ladetisch als Stahl-Schweißkonstruktion mit 5-Lochstahlblech (Lochbild System Lohr/Rolfo) Abdeckung sowie Leuchtenaufnahme und 2 Stück Rampenfach und Rampenauflage
- Der Antrieb und die Steuerung des Hecks erfolgt über ein E-Hydraulikaggregat, die in einem Edelstahl-Kasten links am Fahrgestell montiert ist, mit Funk-Fernbedienung
- Die Stromversorgung erfolgt über die Fahrzeugbatterie des Zugfahrzeuges (NATO Steckdose an der Stirnwand, ohne Verbindungskabel zum Motorwagen)
Zugeinrichtung:
- 2 Zoll Königszapfen von unten austauschbar
Unterfahrschutz:
- gemäß EG, fest montiert
Sattelstützen:
- 2 × 12 t Stützwinden mit 2-Gang Getriebe
Achsen:
- 3 × 9 t Luftfederachsaggregat
- Fabrikat SAF mit Scheibenbremse ca. 370 × 45 mm
- ABS
- Radanschluss 10-Loch mittenzentriert ET120
- Gesamthub der Luftdederung ca. 310 mm, davon Heben ca. 220 mm und Senken ca. 90 mm
- Steuerung der Luftfederung über Handhebel mit Stopfunktion
Liftachse:
- 1. und 3. Achse automatisch liftbar, zusätzlich über Bedienung am Fahrgestellrahmen oder über PIN 12 der Lichtsteckdose schaltbar
Bereifung:
- 6-fach, 445/45R19,5, auf Felge 14.00X19,5, 10-Loch ET120 montiert
Kotflügel:
- gemäß EG, 1/4 PVC-Kotflügel
- 1. Achse vorne und hinten, 2. und 3. Achse hinten
Bremsanlage:
- Fabrikat Wabco
- Zweileitungsbremsanlage gemäß EG mit EBS, automatisch lastabhängige Regelung
- Federspeicher als Feststellbremse auf 2 Achsen wirkend
- vertauschgesicherte Kupplungsköpfe fest am Stirnträger montiert, ohne Verbindungsleitung zum Motorwagen
Beleuchtungseinrichtung:
- gemäß EG, 24 Volt,
- Mehrkammer Rückleuchten,
- Kennzeichenleuchten
- LED-Seitenmarkierungsleuchten
- LED-Positionsleuchte weiß vorne und LED-Spurhalteleuchten am Heck
- 15-polige Steckdose sowie 2×7-polige Steckdosen fest am Stirnträger, ohne Verbindungsleitungen zum Motorwagen
Ladungssicherung:
- 9 Paar klappbare Zurrringe gleichmäßig aufgeteilt, Zugkraft ca. 8 t
- 8 Paar klappbare Zurringe gleichmäßig aufgeteilt, Zugkraft ca. 2,5 t
- 2 Paar klappbare Zurringe am Fahrzeugheck, Zugkraft ca. 2,5 t
- Im Außenrahmen alle ca. 500 mm Bohrungen für SpanngurteSteckrungen:
- 16 Stück Steckrunge ca. 100/40 mm, ca. 800 mm Nutzlänge
Steckrungentaschen:
- je Seite 8 Stück im Außenrahmen eingelassen
- 4 Reihen Rungentaschen quer zur Ladefläche
Boden:
- ca. 28 mm Z-Hartholzboden im Außenrahmen eingelassen
Stirnwand:
- Geschlossene Stirnwand
- Steckrungendepot für 16 Stück Steckrunge ca. 100/40
- Stirnwand am Kopfrahmen geschraubt
Ausrüstung:
- 2 Stück Unterlegkeile mit Halterung
- 2x PVC-Werkzeugkasten, ca. 600/400/500 mm
- Halter für Rundumlicht hinten inkl. Leuchte
- 2 Stück LED-Rückfahrscheinwerfer (am Heck)
- 2 Stück Alu-Auffahrrampen, Maße ca. 1.550 × 400 mm, Tragfähigkeit ca. 4.000 kg/Paar
- Radlast am hydr. Heck ca. 5.000 kg
Lackierung:
- Fahrgestell kugelgestrahlt, gereinigt und nach dem neuesten Stand der Technik hochwertig endbeschichtet
- Aufbau gereinigt, grundiert und mit Acryl-Farben lackiert
- Fahrgestell: feuerverzinkt + RAL 3002 karminrot
- Stirnwand: feuerverzinkt + RAL 3002 karminrot
- Naben: KTL schwarz
- Felgen: RAL 9006 weißaluminium
- Unterfahrschutz: feuerverzinkt + RAL 3002 karminrot
- Anbauteile: KTL schwarz / verzinkt
Disc brake EBS Renting Possible Axles: 3
|